Im Sinne unserer Satzung haben wir für die Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen insbesondere der Jugendhilfe bisher gespendet:
Spenden im Jahr 2022
450,00€ |
Januar – Kostenübernahme Fahrräder |
1000,00€ |
Januar – Förderung Nachmittagsangebot Neustädter Schule Selbstverteidigungsangebot |
500,00€ |
Februar – Einzelfallhilfe Spende Wohnungsbrand |
200,00€ |
März – Projektförderung Winsen Schüler helfen Schülern |
450,00€ |
März – Kostenübernahme Fahrräder |
700,00€ |
März – Unterstützung Flüchtlingshilfe Klein Hehlen |
300,00€ |
April – Kostenübernahme Fahrräder |
724,44€ |
Mai – Kostenübernahme Fahrräder |
452,20€ |
Mai – Unterstützung Förderverein Freibad Celle |
59,00€ |
Mai – Einzelfallhilfe – Kostenübernahme Herd |
290,00€ |
Juni - Kostenübernahme Fahrräder |
333,00€ |
Juni - Einzelfallhilfe Kostenübernahme Waschmaschine |
665,00€ |
Juli - Kostenübernahme Buskosten Familienfahrt Krähenberg in den Ersepark |
Ganzjährig unterstützte Projekte 2022:
2700,00€ |
Kostümwerkstatt “Alte Schmiede” Nähkurs für Erwachsene |
Spenden im Jahr 2021
450,00€ |
Dezember – Kostenübernahme für 3 Fahrräder |
1000,00€ |
Dezember- an die „Ambulante Wohnungshilfe“ Unterstützung für Hilfen in Not |
250,00€ |
Dezember – Einzelfallfilfe Kostenübernahme Mietrückstände |
500,00€ |
Dezember – Spende für „Essenszeit“ Diakonie Celle |
394,00€ |
Dezember – Kostenübernahme für 3 Fahrräder |
300,00€ |
Dezember – Einzelfallhilfe Prozesskostenbeihilfe |
2320,00€ |
November – Projektförderung Neustadt Heese in Bewegung |
500,00€ |
November – Einzelfallhilfe Gebühren für Übersetzung |
300,00€ |
November – Kostenübernahme für 2 Fahrräder |
500,00€ |
November – Celler Tafel |
2500,00€ |
November – Spende an das Frauenhaus Einrichtung Bewegungsräume |
150,00€ |
September – Kostenübernahme Fahrrad |
894,95€ |
August – Kostenübernahme Fahrräder |
1050,00€ |
Juli – Kostenübernahme Fahrräder |
900,00€ |
Juni – Kostenübernahme Fahrräder |
Ganzjährig unterstützte Projekte 2021:
3000,00€ |
CD Kaserne für das ganzjährige Fußball Projekt „ Integrativer Hallenkick“ |
845,00€ |
Kostümwerkstatt „ Alte Schmiede“ Nähkurs für Erwachsene |
Spenden im Jahr 2020
68,00€ |
Dezember – Bettdecken & Bettwäsche für eine Flüchtlingsfamilie |
1500,00€ |
Dezember – Frauenhaus Einrichtung Bewegungsräume und Spielplatz |
1000,00€ |
November – an die ambulante Wohnungshilfe |
1950,00€ |
November – Kostenübernahme Fahrräder für Kinder & Jugendliche |
700,00€ |
Oktober – Einzelfallhilfe Unterstützung Schulabschluß via VHS |
750,00€ |
Oktober – Kostenübernahme Fahrräder für Kinder unr Jugendliche |
200,00€ |
Oktober – Spende an die 3 / 4 Stadtteilzeitung |
800,00€ |
Oktober – Unterstützung bei Wohnungseinrichtung für eine Flüchtlingsfamilie |
300,00€ |
Juni – Unterstützung Flüchtlingshilfe Klein Hehlen |
300,00€ |
März – Kostenübernahme Fahrrad |
279,00€ |
März – Kostenübernahme einer Waschmaschine |
168,00€ |
Februar – Ambulante Wohnungshilfe Zuschuss für eine Lesebrille |
150,00€ |
Februar – Zuschuss für eine Matratze an eine Wohnungslose |
760,00€ |
Februar – Kostenübernahme Fahrräder |
1000,00€ |
Februar – an die „Ambulante Wohnungshilfe“ Unterstützung für Hilfen in Not |
3369,92€ |
Januar – an die CD Kaserne für das ganzjährige Fußball Projekt „Integrativer Hallenkick“ |
450,00€ |
Januar – Einzelfallbeihilfe – Möbel |
100,00€ |
Januar – AWO 3/4 Stadtteilzeitung |
450,00€ |
Januar – Führerscheinbeihilfe |
Ganzjährig unterstützte Projekte 2020:
2100,00€ |
Kostümwerkstatt Alte Schmiede Nähkurs für Erwachsene |
Spenden im Jahr 2019
4975,00€ |
Januar – an die CD Kaserne für das ganzjährige Fußball Projekt „ Integrativer Hallenkick“ |
2000,00€ |
Februar – an die „Ambulante Wohnungshilfe“Unterstützung für Hilfen in Not |
125,00€ |
März – Kostenübernahme Fahrrad |
181,00€ |
März – Kostenübernahme Zahnersatz |
150,00€ |
März – Kostenübernahme Fahrrad |
2000,00€ |
März – regelmäßiges Frühstücksangebot in der „Ambulanten Wohnungshilfe“ |
150,00€ |
April – Kostenübernahme Fahrrad |
587,00€ |
April – an die Zuwanderundsagentur „Workshop Rapsong“ |
150,00€ |
April – Kostenübernahme Fahrrad |
1105,00€ |
Mai – Einzelfallhilfe Kostenübernahme für einen Traktorführerschein |
1000,00€ |
Mai – An Förderverein der Sprachheilschule Spende für Brandschäden Spielgeräte |
1200,00€ |
Mai – Projekt „ Garten der Begegnung“ für diverse Veranstaltungen für Kinder |
150,00€ |
Mai – Kostenübernahme Fahrrad |
3000,00€ |
Juli – an das Onkologische Forum zur Unterstützung von Kinder- und Jugendarbeit |
450,00€ |
Juli – Kostenübernahme für 3 Fahrräder |
445,00€ |
Juli – Familienfreizeit „Alte Schmiede“ |
475,00€ |
Juli – Buskosten Familienfahrt „Krähenberg“ in den Magic Park Verden |
91,50€ |
Juli – Einzelfallhilfe-Kostenübernahme einer Monatskarte |
45,00€ |
September – Einzelfallhilfe-Kostenübernahme Busfahrkarten für 2 Wochen |
450,00€ |
September – Einzelfallhilfe Motorroller f. Azubi |
1000,00€ |
November – Ambulante Wohnungshilfe Weihnachtsfeier |
2000,00€ |
November – Frauenhaus- Unterstützung für Frauen in Not |
149,95€ |
November – Kostenübernahme Fahrrad |
Ganzjährig unterstützte Projekte 2017:
3084,10€ |
Kostümwerkstatt Alte Schmiede Nähkurs für Erwachsene |
Spenden im Jahr 2018
Höhe |
Zeitpunkt und Spendenempfänger |
300,00€ |
März – Unterstützung Rechtshilfe Familiennachzug |
346,17€ |
April – Kostenübernahme Rechtsberatung |
360,00€ |
April – Einzelfallhilfe Sprachförderung |
500,00€ |
April – Anteil Flugkosten Familienzusammenführung |
300,00€ |
April – Kostenübernahme Rechtshilfe |
318,00€ |
April – Einzelfallhilfe finanzielle Unterstützung für einen Fahrdienst zum Kindergarten |
|
1000,00€ |
April – finanzielle Unterstützung für notwendigste Dinge an eine junge irakische Familie, die sich im Kirchenasyl befindet. |
500,00€ |
April – Fahrradwerkstatt GS Waldweg |
750,00€ |
April – Zuschuss für ein „Vater-Kind Wochenende“ |
300,00€ |
April – Unterstützung Rechtshilfe für Asylverfahren |
347,17€ |
April – Unterstützung Rechtshilfe |
116,46€ |
Mai – Getränke Wasserspender für „Ambulante Wohnungshilfe“ |
500,00€ |
Juni- Kostenübernahmen Rechtsberatung |
470,00€ |
Juli – Buskosten „Familienfahrt Krähenberg“ |
300,00€ |
Juli – Kostenübernahme 2 Fahrräder |
600,00€ |
August – Bezuschussung für das Mittagsessen an der GS Winsen |
500,00€ |
August – Unterstützung Flüchtlingshilfe Händelstraße |
150,00€ |
August- Kostenübernahme Fahrrad |
450,00€ |
August- Einzelfallhilfe Kostenübernahme Fahrräder |
2000,00€ |
September- an die „Ambulante Hilfe für wohnungslose Frauen und Männer“ für Hilfe in Not |
200,00€ |
Oktober – Einzelfallhilfe |
2000,00€ |
Oktober- Autonomes Frauenhaus |
1000,00€ |
Oktober- Weihnachtsfeier der ambulanten Wohnungshilfe |
570,00€ |
November- Schulverein der Paul- Klee-Schule |
300,00€ |
November- Kostenübernahme von 2 Fahrrädern |
1200,00€ |
Dezember- Freizeitaktivitäten mit Kindern und Jugendlichen im Frauenhaus |
2480,00€ |
Dember – Theaterprojekt „Soul Alemanya“ |
2992,00€ |
Dezember- ganzjähriges Projekt „Kostümwerkstatt alte Schmiede“ für Frauen |
Spenden im Jahr 2017
Höhe |
Zeitpunkt und Spendenempfänger |
220,00€ |
Dezember – „Lebendkicker Bolzplatz“ Veranstaltung für Kinder & Familien |
100,00€ |
Dezember – Lebensmittel Gutschein/Einzelfallhilfe |
Spenden im Jahr 2017
44,90€ |
Dezember- Fahrradwerkstatt Flüchtlingshilfe Händelstr. |
350,00€ |
Dezember – Notfall/Einzelfallhilfe |
210,00€ |
Dezember – Weihnachtsfeier Jugendwerkstatt |
1000,00€ |
Dezember – Boule Initiative |
2000,00€ |
Dezember – Onkologisches Forum |
140,00€ |
Dezember- Kostenübernahme Fahrrad |
125,00€ |
Dezember – Weihnachtsfeier Bildungspaten |
300,00€ |
Dezember-Soforthilfe Brandschaden |
2000,00€ |
November – an die „ambulante Wohnungshilfe“ |
123,90€ |
Oktober – Fahrradwerkstatt Flüchtlingshilfe Händelstr. |
150,00€ |
November – Kostenübernahme Fahrrad |
600,00€ |
November – Unterstützung Flüchtlingsinitiative Vorwerk |
150,00€ |
September – Einzelfallhilfe |
150,00€ |
August – Einzelfallhilfe |
218,20€ |
Juli – Freizeit Bildungspaten |
500,00€ |
Juni – Unterstützung Flüchtlingsinitiative Händelstr. |
535,00€ |
Juni – Übernahme der Buskosten eines Tages Ausflugs für Familien des Krähenberges |
113,50€ |
Juni – Projekt Garten der Begegnung |
500,00€ |
Juni – Unterstützung Flüchtlingsinitiative Vorwerk |
150,00€ |
Juni – Kostenübernahme Fahrrad |
450,00€ |
Mai – Einzelfallhilfe Kostenübernahme von 3 Fahrrädern |
1500,00€ |
Mai – Projekt Kostümwerkstatt Alte Schmiede |
66,17€ |
April – Ausstattung für Garten der Begegnung |
750,00€ |
März – Vater-Kind-Wochenende für 3 Familien ermöglicht |
58,90€ |
Januar – Kostenübernahme Buskosten zur Schule |
Ganzjährig unterstützte Projekte 2017:
3000,00€ |
Kostümwerkstatt Alte Schmiede |
4935,20€ |
Fußballprojekt „integrativer Hallenkick“ in der CD-Kaserne 2018 |
Spenden im Jahr 2016
720,00€ |
Dezember – Zuschuss für die Jugendlichen der Jugendwerkstatt zu ihrer Weihnachtsfeier |
150,00€ |
Dezember – IPSO-Schwimmkurs |
400,21€ |
November – für den Neustadt-Heese Cup/Fussballturnier |
2000,00€ |
November – an die „ambulante Wohnungshilfe“ |
500,00€ |
November – an eine Flüchtlingsinitiative |
240,00€ |
November – Schulunterstützung |
1900,00€ |
November – für ein Gartenhaus an eine Flüchtlingsbegegnungsstätte |
35,60 €€ |
November – Kostenübernahme Buskosten zur Schule |
43,00€ |
Oktober – Materialien „Garten der Begegnung“ Hattendorffstraße |
14,50€ |
September – Einzelfallhilfe Kostenübernahme Buskosten zur Schule |
1626,00€ |
September – Projekt Bildungspaten |
70,00€ |
September – Einzelfallhilfe Kostenübernahme Erstgespräch RA |
258,00€ |
September – an das Projekt “Garten der Begegnung“ |
43,40€ |
August- Einzelfallhilfe Kostenübernahme Buskosten zur Schule |
250,00€ |
August – Einzelfallhilfe Kostenübernahme Windeln |
500,00€ |
August – an die Waldwegschule für ein Fahrradprojekt |
3472,50€ |
August – CD Kaserne Kostenübernahme des Fußballprojektes “integrativer Hallenkick“ |
520,00€ |
Juli – Übernahme der Buskosten eines Tages Ausflugs für Familien des Krähenberges |
190,00€ |
Juni – Einzelfallhilfe Kostenübernahme für Schulmaterialien und Klassenfahrten |
700,00€ |
Juni – Projekt Bildungspaten Ferien Freizeit in Kroatien |
213,20€ |
Juni – An eine Flüchtlingsbegegnungsstätte für ein Gartenprojekt |
230,00€ |
Juni – Einzelfallhilfe Zuschuss für eine Sommerfahrt |
140,00€ |
Mai – an das Projekt “Garten der Begegnung” Kräuterspirale |
210,00€ |
April – Einzelfallhilfe Kostenübernahme für eine Klassenfahrt |
260,00€ |
April – Einzelfallhilfe Windelspende für Flüchtlingsfamilie |
500,00€ |
April – an eine Flüchtlingsinitiative Vorwerk |
500,00€ |
Februar – an die Flüchtlingsinitiative Klein Hehlen zur Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit. |
300,00€ |
Januar – an die Jugendwerkstatt für die Ausrichtung einer Weihnachtsfeier mit den Jugendlichen |
70,00€ |
Januar – an die Jugendwerkstatt für eine ausziehbare Rampe im Café Amboss, die Rollstuhlfahrerinnen und –fahrern den Zugang zum Café Amboss erleichtern soll. |
Spenden im Jahr 2015
59,80€ |
Oktober – Flüchtlingscamp Scheuen |
234,50€ |
September – Übernahme der Eintrittsgelder für Kinder der Familienfahrten in den Harz zum Baumwipfel Park und in den Ersepark. |
750,00€ |
August – Ferien Freizeit Bildungspaten |
2000,00€ |
August – Unterstützung für einen Sprachkurs im Krähennest für Flüchtlinge. |
520,00€ |
August – Übernahme der Buskosten für eine Familienfahrt mit ca. 70 Personen für Anwohner des Krähenbergs in den Serengeti Park Hodenhagen. |
330,00€ |
August – Spielmaterialien für das Projekt „Spielmobil“ auf dem Heeseplatz |
2000,00€ |
Juni – an die Hospiz Bewegung zur Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen |
750,00€ |
Mai anstatt März – Capito Kids |
700,00€ |
Mai – Theaterprojekt Türwechsel |
150,00€ |
März anstatt Juli – an die GS Heese Süd für ein Blasmusik Projekt |
500,00€ |
Januar – Capito Kids |
Ganzjährig unterstützte Projekte 2015:
1710,00€ |
Flüchtlingsbegegnungsstätte „gelbes Haus“ |
1180,00€ |
in Form von Sachspenden/ ausgegebene Einkaufsgutscheine an Flüchtlinge |
220,00€ |
Sachspenden an Lobetal |
4166,20€ |
Die Kostümwerkstatt „Alte Schmiede“ |
3036,00€ |
Bildungspaten |
Spenden im Jahr 2014
Höhe |
Zeitpunkt und Spendenempfänger |
1000,00€ |
November – Theaterprojekt Türwechsel – Ein gemeinsames Theaterprojekt von Kindern an vier Celler Grundschulen. Über ein halbes Jahr haben die Kinder sich mit dem Thema Träume und Zwänge auseinandergesetzt. Daraus wurden vier Stücke entwickelt, die im Schlosstheater aufgeführt wurden. |
220,00€ |
Oktober – Einzelfallhilfe Unterstützung einer Familie |
108,00€ |
September – Familienfahrt Neustadt / Heese in den Erse Park |
490,00€ |
August – Übernahme der Buskosten für eine Familienfahrt mit ca. 70 Personen für Anwohner des Krähenberges in den Magic Park Verden. |
83,30€ |
Juli – Kostümschlossführung für eine Klasse der Neustädter Schule |
457,17€ |
Juli – Sylt Freizeit Bildungspaten |
2600,00€ |
Juli – Ferienfreizeit für Projekt „Schüler helfen Schüler“ Winsen |
130,00€ |
Juni – Bezuschussung einer Klassenfahrt |
85,00€ |
Mai – Einzelfallhilfe Zuschuss Klassenfahrt |
500,00€ |
Mai – VSE Ferienprogramm „Alte Schmiede“ |
70,00€ |
April – Für ein Wendo Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen |
85,00€ |
März – Einzelfallhilfe Kostenübernahme einer Theaterfahrt |
Ganzjährig unterstützte Projekte 2014:
4771,50€ |
Kostümwerkstatt: In Kooperation mit dem Jugendhilfeträger VSE e.V. bietet Frau Novik, eine begleitete Nähkurse im Stadtteilprojekt Alte Schmiede an. Die teilnehmenden Frauen und Kinder haben verschiedene kulturelle Hintergründe. Beide Kurse finden 1x wöchentlich während der Schulzeit statt. Die Produkte beider Kurse werden von den Teilnehmerinnen auf der von Neufundland organisierten Modenschau vorgeführt. |
4130,00€ |
Bildungspaten: Über das Projekt werden aktuell 6 Kinder mit Migrationshintergrund in ihrem schulischen Werdegang kontinuierlich unterstützt. Für die Schule gemeinsam mit anderen zu lernen oder individuell mit einer erwachsenen Vertrauensperson, bringt schulischen Erfolg und Zufriedenheit. Bildung findet hier, auch durch spielerische Aktivitäten die Spaß machen statt, wie z.B. durch: Schwimmen gehen, Ausflüge machen, das kulturelle Celle erkunden, die Natur erleben und vieles mehr. Im Einverständnis mit den Eltern und durch die Unterstützung der Hehlentorschule werden die Kinder durch das Bildungspatenprojekt gestärkt. |
Sachspenden 2014:
143,00€ |
Stoffe & Nähmaschine für die Kostümwerkstatt |
723,00€ |
Bekleidung Lobetal |
798,80€ |
Bekleidung Lobetal |
80,00€ |
Legosteine Hehlentorschule |
185,10€ |
Bekleidung für Hilfstransport Irak jesidische Flüchtlinge |
90,00€ |
eingelöste Gutscheine Flüchtlingshilfe |
Spenden im Jahr 2013
Höhe |
Zeitpunkt und Spendenempfänger |
118,00€ |
Kostenübernahme einer Brille für ein junges Mädchen, deren Familie minder bemittelt ist.(Dezember) |
149,00€ |
Einzelfallhilfe- Kauf einer Waschmaschine (Oktober) |
450,00€ |
Bewohner des Krähenberges haben eine Familienfahrt mit knapp 100 Personen in den Magic Park Verden unternommen.Das Neufundland-Team hat die Buskosten übernommen.(August) |
415,00€ |
Sachspenden für Flutopferhilfe (Juni). |
50,00€ |
Kostenübernahme von Schulmaterial für eine Familie (April) |
38,00€ |
Einzelfallhilfe Sachspende Bekleidung (Februar 2013) |
450,00€ |
an bedürftige Familien aus der Neustadt/Heese für eine Familienfahrt in den Harz.(August 2012) |
200,00€ |
an die Bewohner des Krähenbergs.Sie haben eine Familienfahrt in den Serengetipark nach Hodenhagen unternommen.(Juli 2012) |
45,00€ |
Das Neufundlandteam hat sich beim ersten Milchfest auf dem Heeseplatz beteiligt.Der Erlös beim Martha-Souvenier-Stand wurde für die Veranstaltung gespendet.Ausserdem wurde das Material zum Malen und Basteln gesponsert. |
720,00€ |
für das 4. Seifenkistenrennen.Von dem Geld wurden Bausätze gesponsert für Familien, die es sich nicht leisten konnten.Außerdem Anteile für Preise und Versorgung der HelferInnen für Frühstück und Getränke.(Mai 2012) |
380,00€ |
an die Frauenfühstücksrunde der alten Schmiedefür eine Familienfahrt ins Otterzentrum nach Hankensbüttel |
350,00€ |
Unterstützung für das Projekt “Fliesenkunst fließend” |
500,00€ |
für das Seifenkistenrennen im Mai 2011 |
1000,00€ |
an den Schulverein der GHS Neustadt u.a.für Mittagessenunterstützung und Ausbau der Schulbücherei |
250,00€ |
für die Schulchronik der GHS Neustadt |
200,00€ |
an Materialkosten für ein Projekt auf der Klexpo 2010 mit Kindern |
320,00€ |
für das 2. Seifenkistenrennen im Mai 2010 |
70,00€ |
für ein Wendo – Selbstbehauptungskurs für Seniorinnen (April) |
85,00€ |
Einzelfallhilfe- Kostenübernahme einer Schul-Theaterfahrt (März) |
Ganzjährig unterstützte Projekte: in 2013
2620,00€ |
Kostümwerkstatt: Es wurden 6 Nähmaschinen und etliche Stoffe zur Verfügung gestellt |
3393,15€ |
Projekt Bildungspaten |
2348,80€ |
Rangerworkshop |
Ältere Spenden
Mit dem Erlös des Weihnachtsmarktes am 4.12.2009 auf dem Lauensteinplatz hat das ehrenamtliche Team des Neufundland Kaufhauses drei Grundschulklassen der Neustädter Schule einen Besuch im Kino „8 ein halb” ermöglicht .Am 11.Dezember sahen sie den Film „Pettersen und Findus, morgen wird’s was geben.”
Höhe |
Zeitpunkt und Spendenempfänger |
500,00€ |
an den Elterverein der Neustädter Schule zur Unterstützung des Schulausfluges und des Weihnachtsmärchens / Oktober 2009 |
300,00€ |
für Mittagessensunterstützung in der Waldwegschule / September 2009 |
500,00€ |
für eine Familienfahrt Krähenberg in den Serengetipark |
500,00€ |
Fahrtkostenunterstützung für die Fußballer der B-Junioren des Inter Celle 07 zur Teilnahme an einem internationalem Fußballturnier über Pfingsten in Dänemark |
360,00€ |
für Mittagessensunterstützung in der Vorwerker Schule |
Kinderspielplatz “Allergarten” in der Neustadt
Skulpturenprojekt (Auch Sie können die Ytong-Werkzeuge nutzen!)
Dezember 2008 erhielt die Neustädter Schule 300€|als Zugabe zum Schulessen für Kinder.
Kinderspielplatz “Allergarten” in der Neustadt
Skulpturenprojekt (Auch Sie können die Ytong-Werkzeuge nutzen!)